Sichtbarkeit Öffentlich
Event StTV-Kindertag 2008
Beschreibung Veranstaltung in den Gansper Sporthallen begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Datum 20.12.2008 00:00
Bis 00.00.0000 00:00
Info Bereits vor einiger Zeit hatte sich der Vorstand des Stedinger Turnvereins wegen der derweiligen Sportstättensituation darüber verständigt, dass in diesem Jahr kein traditionelles Kinderschauturnen durchgeführt werden sollte, sondern statt dessen ein Kindertag in den Gansper Sporthallen ausgetragen werden solle, bei welchem die Vereinsmitglieder die Möglichkeit bekommen, ein umfangreiches Sportangebot in einer "richtigen" Sporthalle wahr zu nehmen.

Pünktlich um 15 Uhr des Veranstaltungstages erschienen die sportbegeisterten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern.
Nach der Begrüßung durch Markus Schnare übernahm Annika Ulbrich das Mikrophon und führte die Kinder durch das Programm, welches in Gemeinschaftsarbeit mit knapp 30 überwiegend jugendlichen Helfern entwickelt wurde.

Als Auftakt wurde der Turntigertanz, welchen die Kinder bereits vom Schauturnen aus dem Vorjahr kannten, mit allen Beteiligten getanzt und dann ein Bewegungsspiel in der Großgruppe gespielt.
Danach wurden die Kinder in altersgemäße Gruppen eingeteilt. Die jüngeren kinder bekamen zunächst die Gelegenheit, eine großzügig angelegte Gerätelandschaft in der kleinen Sporthalle zu erkunden, während die etwas älteren Kinder einen Workshop wählen durften. Angeboten wurden die Workshops Karate (Lena Tallasch, Saskia Bischoff), Tanzen (Sarah Hilfers, Vanessa Hartmann, Leandra Siems-Hoffmann, Sophia Rüsselmann) und Kooperationspiele (Jasmin Voelker).
Für die Eltern und Großeltern bot Übungsleiterin Anke Schröter einen Schnupperkurs "Line-Dance" an und Annelene Hayen forderte mit ihrer "Erwachsenen-Spielstation" die Koordination und Konzentration der Besucher heraus.

Nach einer dreiviertel Stunde wurden die Kinder von den Helferinnen und Helfer in die jeweils andere Sporthalle geführt. Während die jüngeren Kinder nun kleine Spiele und Tänze mit Jasmin Voelker, Stefanie Adams und Anke Schröter durchführten, boten Daniel Beyrodt, Hannes Ibbeken und Florian Mierwaldt für die Kinder ab sieben Jahren eine Bewegungslandschaft und abenteuerliches Turnen an.
Ebenfalls konnten die Kinder während der gesamten Zeit unter der Leitung von Janina Busch, Marten Gerjets, Regine Blankemeyer und Melina Pöpken auf dem großen Trampolin springen.

Zwischendurch erfreuten sich Alt und Jung an der bereit gestellten Cafeteria, die mit Kuchenspenden von Vereinsmitgliedern und Besuchern ausgestattet war.

Um 17 Uhr versammelten sich alle Kinder und Besucher in der großen Sporthalle, denn einige Gruppen hatten im Vorfeld, oder auf dem Kindertag selbst, kleine Darbietungen erarbeitet.
Auch die Eltern präsentierten dem Publikum ihren "Line-Dance".

Und dann war es endlich soweit- nachdem Markus Schnare den mitwirkenden Helfern dankte und abschließende Worte verkündete, trat der Weihnachtsmann durch die Hintertür ein.
Er hatte für jedes Kind eine kleine Tüte mit Süßigkeiten dabei.


Annika Ulbrich
Link
Gruppe
Benutzer Lutz Menzel
Galerien
StTV-Kindertag 2008 (20.12.2008)
StTV-Kindertag 2008
20.12.2008