Turnerjugend des Stedinger Turnvereins auf dem Turnerjugend- Treff stark vertreten
Datum
22.10.2008 00:00
Bis
26.10.2008 00:00
Info
Unter dem Motto: „Der Berg ruft!“ fand das legendäre Turnerjugendtreffen vom 22.10. bis 26.10.08 in Zeven bei Rotenburg statt.
Auch in diesem Jahr meldeten sich einige Mitglieder des StTV-Berne für den Tuju-Treff an. Mit einer stolzen Zahl von 15 Teilnehmern und zwei Betreuern trafen wir uns am Mittwoch um 12:00 Uhr mit Skibekleidung am Berner Bahnhof. Nachdem sich alle Teilnehmer von ihren Eltern verabschiedet hatten, konnte es losgehen.
Als wir in Zeven ankamen, haben wir zuerst das uns zur Verfügung stehende Klassenzimmer eingerichtet und uns dann auf den Weg gemacht, die Schule in Form einer Kleinen Rallye zu erkunden.
Am Abend fanden, wie an jedem Abend, Disco und viele andere Mitternachtsaktionen statt. Folglich blieb zum schlafen wenig Zeit.
Mit Begeisterung meldeten sich die Teilnehmer des Stedinger Turnvereins für die verschiedenen Workshops z.B. Showkampf, Tipps zu Turnerischen Elementen uvm. an. Neben Pool – und Après- Ski- Party war auch am Abend noch viel los. Einige Teilnehmer interessierten sich für die Turngruppenwettkämpfe (TGW), und beschlossen sich auch für den Fun-TGW anzumelden.
Da wir ja alle Turner sind, war es klar, dass eine der vier Disziplinen Gerätturnen war. Also studierten wir mit zehn Teilnehmern in nur 45 Minuten eine Turnvorführung ein. Neben dem Orientierungslauf und Medizinballweitwurf wählte die Gruppe auch Singen als Disziplin. Nach dem Wettkampf waren alle begeistert und froh über die recht anschaulichen Ergebnisse. An der Abendgala am Samstag wurden die Ergebnisse dann verkündet und der StTV konnte sich einen stolzen sechsten Platz von elf teilnehmenden Gruppen erobern.
Nach der beeindruckenden Abendgala, an der einige Darbietungen des Wettkampfes und Ergebnisse einiger Workshops gezeigt wurden, wurde noch ein wenig gefeiert und dann ging es zu Bett.
Am Sonntag räumten wir dann zusammen das Zimmer auf und verabschiedeten uns von unseren neu gefundenen Bekanntschaften. Dann ging es auch schon mit dem Zug zurück nach Berne. Wir Betreuer können stolz sagen, dass alle Teilnehmer wieder Gesund und munter in Berne angekommen sind. Es gab keine Verletzten und kein Heimweh. Uns hat es auch in diesem Jahr wieder sehr viel Freude bereitet und wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr, zum Tuju-Treff in Wolfsburg, wieder einige Kinder und Jugendliche begeistern können.